Carmen Bassler

Stuttgart

Carmen Bassler ist Engagement Managerin bei artec. In dieser Position koordiniert und verantwortet sie Projekte zur Besetzung von Führungspositionen. Sie hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und einen Master of Science in Wirtschaftspsychologie an der Privatuniversität Schloss Seeburg absolviert, dort schließt sie nebenberuflich ihre Promotion in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ab. Bereits während ihres Studiums sammelte Carmen Bassler wertvolle Praxiserfahrung in verschiedenen Unternehmensberatungen, wo sie ihre theoretischen Kenntnisse erfolgreich in realen Projekten umsetzte.  

In ihrer derzeitigen Position leitet Carmen Bassler das Recruiting Team der artec Personalberatung GmbH und sorgt mit ihrem Team dafür, dass hochqualifizierte Führungskräfte gezielt gewonnen werden. Darüber hinaus ist sie die Expertin für die WDYS („Why Do You Stay“)-Projekte, die sich intensiv mit der Bindung von Mitarbeitenden und der Entwicklung von Strategien zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung beschäftigen. 

Carmen Bassler besetzt Positionen für Führungsaufgaben in den Branchen Industrie / Automotive, Energiewirtschaft und (Luxus-) Konsumgüter. Klienten von artec sind neben international tätigen mittelständischen Unternehmen auch börsengelistete Gruppen und Unternehmen der öffentlichen Hand.

Hans W. Berg

Germany, Stuttgart

Partner - Leiter der TRANSEARCH Practice Group Industry

Executive Search Berater seit dem Jahr 2000 mit Schwerpunkt auf der Besetzung von Führungspositionen in den Bereichen Industrie, Automation, Elektrotechnik, Energie, Automotive und Supply Chain.

Zuvor Führungspositionen im Mittelstand, im Anlagenbau, und 10 Jahre in einem internationalen Konzern, Automation, Produkt Management, Marketing und Führung einer Business Unit.

Diplom-Ingenieur, MBA (INSEAD), Sprachkenntnisse englisch und französisch.

Dr. Hilmar Döring

Stuttgart

Dr. Hilmar Döring ist Geschäftsführer von TRANSEARCH International Deutschland. Nach einem Volkswirtschaftsstudium in Göttingen und Los Angeles promovierte er am Institut für Unternehmensführung in Göttingen. Er sammelte über 20 Jahre internationale Managementerfahrung im Konzernumfeld und in mittelständischen Unternehmen, zuletzt als Vorstandsmitglied eines marktführenden Familienunternehmens. Auch arbeitete er längere Zeit im Ausland.

Neben seinem inhaltlichen Schwerpunkt, der strategischen und operativen HR-Arbeit im internationalen Umfeld und der Besetzung und Begleitung von Top Management-Funktionen hatte Dr. Hilmar Döring u.a. Verantwortung für Regionen, internationalen Vertrieb, Finanzen, IT, Recht & Compliance. Daneben verfügt er über eine ausgeprägte Expertise in der Transformation und Neuausrichtung von Unternehmensbereichen und -funktionen sowie im Change Management.

Vor Eintritt in die Geschäftsführung von TRANSEARCH war Dr. Hilmar Döring Partner einer renommierten Executive Search Boutique.

Prof. Dr.‐Ing. Jörg Elias

Germany, München

Prof. Dr.-Ing. Jörg Elias studierte Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt sowie der Technischen Universität München und schloss sein Studium am Georgia Institute of Technology in Atlanta, Georgia ab.

Nach seiner Promotion an der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt startete er seine Karriere in der strategischen Top-Management Beratung und ging im Anschluss zu Saab Automobile AB. Er wechselte dann in die Personalberatung, ging nach fünf Jahren in die Lebensmittel-Verpackungsindustrie und erhielt 2015 einen Ruf an die Hochschule München. Dort forscht und lehrt er im Bereich Dienstleistungen im Automobilsektor. Zusätzlich unterstützt er das TRANSEARCH-Team insbesondere mit seiner Kompetenz in der Automobilindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

Aufgrund seiner breiten Erfahrung als Top-Management Berater und in unterschiedlichen Führungspositionen in der Automobil- und Lebensmittel-Verpackungsindustrie besetzt Jörg Elias zielgenau und nachhaltig Positionen vor allem in den Bereichen Produktion, Entwicklung, Einkauf, Supply Chain Management, Qualitätswesen, Marketing und HR.

Kontakt

Joerg.Elias@de.transearch.com

+49 89 2555 296 52

Arnulfstraße 37
80636 München
Germany

Expertisen

Sandra Haindl

Germany, München

Sandra Haindl ist Client Partner bei TRANSEARCH International. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen, nachhaltigen Besetzung von Führungskräften in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie.

Die Schwerpunkte ihrer Executive Search Expertise liegen in der Beratung von internationalen Konzernen und Familienunternehmen, in der Nachfolgeberatung von inhabergeführten mittelständischen Unternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit Private Equity Unternehmen. Ihr funktionaler Fokus liegt auf Führungsebenen in den Bereichen General Management, Vertrieb, Marketing, Produktion / Supply Chain, Finance und Qualitätswesen. Sie besitzt ein tiefes Branchenwissen und ein fundiertes Netzwerk.

Vor ihrem Wechsel zu TRANSEARCH International war Sandra Haindl Partnerin in der auf die Lebensmittelbranche spezialisierten Personalberatung Rau Consultants. Davor war sie als Associate Consultant bei Spencer Stuart und im Research bei Russell Reynolds tätig. Ihre Passion für die Rekrutierung von Top-Talenten entwickelte sie als Recruiting Manager bei
Bain & Company. Ihre berufliche Laufbahn startete sie in der Tourismusbranche.

Sandra Haindl ist Touristikkauffrau und hat Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen studiert. Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht sie fließend Englisch.

Kontakt

sandra.haindl@de.transearch.com

+49 89 2555 296 58

Arnulfstraße 37
80636 München
Germany

Thomas Hellmann

Germany, Frankfurt

Thomas Hellmann ist Executive Global Partner & Shareholder von TRANSEARCH International.

Er begann seine Tätigkeit nach Abschluss des Studiums der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Mannheim, Marburg und Zürich innerhalb der Personalberatung im Jahr 1991. Als Executive Search Consultant arbeitet er mit dem Fokus auf Positionen in den Bereichen Vertrieb & Marketing, Finanzmanagement, Engineering, Supply Chain Management, HR Management und General Management.

Er ist seit 2010 Partner und Mitglied der Geschäftsleitung bei TRANSEARCH. Zuvor war er seit 2002 acht Jahre lang als Geschäftsführer eines führenden deutschen Executive Search Unternehmens tätig.  Er hat seinen Sitz in Frankfurt. Seine Spezialgebiete sind Industrie & EPC Business, Automotive, Energy & Infrastructure und Supply Chain Management.

Kontakt

Thomas.Hellmann@de.transearch.com

+49 69 95 50 14-11

Hamburger Allee 2-4
60486 Frankfurt
Germany

Sven-Uwe Hess

Germany, Frankfurt

Seit 2010 ist Sven-Uwe Hess Berater bei der TRANSEARCH International Deutschland GmbH. Der Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1962, arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Personalberater. Nach Offiziersausbildung beim Heer und Studium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg arbeitete er mehrere Jahre als Personalberater bei der Fenner & Partner Personalberater GmbH bzw. Interselect Human Resources Consulting GmbH in Frankfurt am Main und Berlin sowie von 2002 bis 2010 bei der Plaut Personalberatung GmbH in Frankfurt am Main.

Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Klassischen Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Chemie, in der Elektrotechnik sowie bei den Professional Services bei der Besetzung von Positionen des oberen und mittleren Managements in den Funktionen Vertrieb & Marketing, Produktion, F&E sowie Kaufmännische Verwaltung.

Michael Kauselmann

Germany, Stuttgart

Michael Kauselmann studierte an der Universität Heidelberg und ist seit 2012 für die TRANSEARCH International Deutschland GmbH tätig. Der Politikwissenschaftler M.A. startete 2007 in der Personalberatung für Strategieberatungen und hat bis heute zahlreiche Executive Search Projekte weltweit begleitet.

Als Senior Principal ist er mit seinem Team von engagierten Researcher:innen zuständig für Kandidatengewinnung und -assessment, zudem für Projektmanagement und Key Account Management. Michael Kauselmann besitzt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Automotive, in der produzierenden Industrie, pharmazeutischen Industrie, Retail, Logistik, Consulting und weiteren Branchen.

Kontakt

Michael.Kauselmann@de.transearch.com

+49 711 945 42-123

Industriestraße 3
70565 Stuttgart
Germany

Expertisen

Dr. Edgar Kirchmann

Germany, Frankfurt

Dr. Edgar Kirchmann ist Executive Global Partner bei TRANSEARCH International und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im internationalen Executive Search. Sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens am Karlsruher Institut für Technologie mit den Schwerpunkten Informatik und Operations Research bildete die Grundlage für seine erfolgreiche Karriere. Nach seiner Promotion, gefördert durch ein Stipendium, absolvierte er ein internationales Postgraduiertenstudium.

Seine berufliche Laufbahn startete Dr. Kirchmann als Vorstandsassistent bei Asea Brown Boveri (ABB). Dort wurde er schnell zum jüngsten Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft befördert. Heute unterstützt er branchenübergreifend führende Unternehmen, meist im Rahmen langfristiger Partnerschaften.

Als Global Head Digitalization & AI Transformation bei TRANSEARCH International vereint Dr. Kirchmann seine Expertise im Executive Search mit fundiertem Wissen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, um innovative Lösungen für die Besetzung von Führungspositionen zu entwickeln.

Zusätzlich ist er Mitglied des Advisory Boards von TRANSEARCH International Partners in London.

Dr. Kirchmann hält einen Master of Science in e-Business und hat zahlreiche Fachpublikationen zu Themen wie Personalmanagement, Organisationsentwicklung und Innovationsmanagement veröffentlicht. Als Vorstandsmitglied bei ROTARY engagiert er sich außerdem aktiv für gesellschaftliche und soziale Projekte.

Linda Littmann

Frankfurt

Linda Littmann ist Engagement Managerin bei Dr. Edgar Kirchmann und fungiert als dessen direkte Stellvertreterin. In dieser Rolle trägt sie auch die Verantwortung für die strategische Projektarbeit.

Durch ihre Zusammenarbeit mit Dr. Kirchmann ist Frau Littmann Teil der Globalen Practice Group AI Transformation, in der sie aktiv an innovativen Lösungen und der Gestaltung zukunftsweisender Transformationsprojekte mitwirkt.

Als Tochter eines Unternehmers aus der Prozessindustrie bringt Frau Littmann fundierte Erfahrungen in der Verfahrenstechnik von chemischen und petrochemischen Anlagen mit. Bereits in jungen Jahren hat sie ihr eigenes Unternehmen gegründet, erfolgreich aufgebaut und anschließend verkauft – ein eindrucksvoller Beleg ihrer unternehmerischen Kompetenz.

Ihre ausgeprägte Internationalität spiegelt sich in ihren Sprachkenntnissen wider: Frau Littmann spricht Deutsch und Spanisch auf muttersprachlichem Niveau, beherrscht Englisch verhandlungssicher und verfügt über Grundkenntnisse in Französisch und Italienisch.

Zusätzlich engagiert sich Frau Littmann aktiv für Vielfalt und Inklusion. In Zusammenarbeit mit der Charta der Vielfalt e.V. ist sie als Diversity-Beauftragte von TRANSEARCH International Deutschland tätig.

Dr.-Ing. Carlo Mackrodt

Germany, München

Dr.-Ing. Carlo Mackrodt berät vornehmlich den gehobenen Mittelstand und familiengeführte Unter-nehmen in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation, Unternehmen und Geschäftsführernachfolgen, aber auch bei der Identifikation von Mitarbeiterpotentialen. Seine Schwerpunkte liegen in der Chemie-, Maschinenbau-, Automobil- und Zulieferindustrie sowie in der High-Tech- und IT-Industrie. Er bringt in allen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Supply Chain Management, strategischer Einkauf, Produktion und Corporate Finance, seine vielfältige Beratungs- und Führungserfahrung ein.

Zu den wichtigsten Stationen seiner 30-jährigen Laufbahn zählen Forschung und Entwicklung im Bereich der Werkstoff- und Verarbeitungswissenschaften, Top-Management Consulting als Mitglied der Geschäftsleitung bei der A.T. Kearney GmbH mit den Schwerpunkten Restrukturierung, Operations & Global Sourcing, Vorstand des Internet-Startups DCI AG und Führungsfunktionen bei der Henkel AG, zunächst als Corporate Vice President Global Financial Operations und danach als Corporate Vice President Supply Chain & Operations EMEA im Unternehmensbereich Industrie- und Konsumgüter- klebstoffe.

Dr.-Ing. Carlo Mackrodt studierte Maschinenbau und promovierte auf dem Gebiet der Werkstoff- und Verarbeitungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gießereiwesen. Parallel dazu studierte er Betriebswirtschaft.

Internationale Geschäftserfahrung durch längere Arbeitsaufenthalte vor Ort sammelte er in den USA, England, Brasilien, Italien, und Schweden. Dabei kamen ihm seine vielfältigen Sprachkenntnisse (deutsch, englisch, italienisch, französisch, spanisch) sehr zugute.

Kontakt

Carlo.Mackrodt@de.transearch.com

+49 89 2555 296 51

Arnulfstraße 37
80636 München
Germany

Nicolas Martin

Germany, Stuttgart

Nicolas Martin hat Kommunikationswissenschaft, Sozialpsychologie und -ökonomie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und war bereits während dessen in der Unternehmens- und Personalberatung tätig. Nach mehreren Jahren bei einem renommierten deutschen Personalberatungsunternehmen war Herr Martin von 2010 bis 2013 für die Muttergesellschaft der artec Personalberatung, die TRANSEARCH International tätig. Im Anschluss daran wechselte er zu einer führenden deutschen Personalberatungsgesellschaft, bei der er zuletzt als Director in der Service Line Executive Search am Standort Stuttgart tätig war. Seit 2019 ist Herr Martin Geschäftsführender Gesellschafter der artec Personalberatung GmbH in Stuttgart.

Herr Martin besetzt Führungsaufgaben in den Branchen Industrie, Automotive, Energiewirtschaft und Konsumgüter. Klienten sind neben international tätigen mittelständischen Unternehmen auch börsengelistete Gruppen und Unternehmen der öffentlichen Hand. Darüber hinaus ist Herr Martin auch erfahren in der Besetzung von Gremienfunktionen und in der Beratung von Aufsichts- und Beiräten seiner Mandanten.

Andreas Späth

Stuttgart

Andreas Späth studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Tübingen. Er war mehrere Jahre als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig, bevor er 2005 in die Personalberatung wechselte. Hier war er zunächst auf die anzeigengestützte Suche von Führungskräften und Fachexperten spezialisiert.

2008 wechselt Andreas Späth in die TRANSEARCH Gruppe, wo er seinen Fokus auf der Besetzung von nationalen sowie internationalen Führungspositionen im Bereich Industrie, Energie und Automotive hat.

Marcel Staudinger

Frankfurt

Marcel Staudinger ist Client Partner bei TRANSEARCH International und kann auf über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Executive Search zurückblicken.

Der diplomierte Psychologe hat zusätzlich einen MBA in General Management und baute vor seiner Zeit bei TRANSEARCH als Direktor und Partner mehrfach erfolgreich den Geschäftsbereich Life Science mit entsprechenden Teams auf. Er kann in diesem Feld daher auf eine umfassende Expertise zu den spezifischen Anforderungen an Führungskräfte in den Bereichen Pharmaindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik sowie die Chemie- und Lebensmittelindustrie zurückgreifen. 

Marcel Staudinger besetzt hier Schlüsselpositionen in den Bereichen Sales & Marketing, Operations, R&D, Medical Affairs, Quality & Regulatory, Human Resources, Finance Management und General Management.

Kontakt

Marcel.Staudinger@de.TRANSEARCH.com

+49 69 95 50 14-21

Hamburger Allee 2-4
60486 Frankfurt

Expertisen

Audrey Terracher-Lipinski

Deutschland, Frankfurt

Audrey Terracher-Lipinski ist Senior Engagement Managerin bei TRANSEARCH International Deutschland am Standort Frankfurt. In ihrer Rolle koordiniert und leitet sie erfolgreich Projekte im Bereich Executive Search. Der Verantwortungsbereich erstreckt sich über verschiedene Branchen und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Kundenbedürfnisse sowie die Fähigkeit, hoch-qualifizierte Fachkräfte zu identifizieren und zu gewinnen.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie in der Hotellerie, u.a. im Bankett- und Eventmanagement in London und Singapore. Diese Erfahrungen haben nicht nur Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten geschärft, sondern auch die Fähigkeit zur effizienten Problemlösung entwickelt und bilden die Grundlage für ihren weiteren Berufsweg.

Audrey Terracher-Lipinski studierte daher im Anschluss Sozialökonomie der Universität Hamburg und schloss einen Master in Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg ab. Im Anschluss und vor ihrer Tätigkeit im Executive Search war Audrey Terracher-Lipinski sieben Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Forschungsschwerpunkt Wirtschaftssoziologie.

Neben Deutsch spricht sie fließend Französisch und Englisch.